Veranstaltungsarchiv 2022
Di, 10. Mai 2022, 19:00 Uhr, Eutin
„Die Welt ist lauter Stille, nur mein Gedanke wacht“ –
Lieder nach Gedichten von Johann Heinrich Voß von Johann Abraham Peter Schulz
und Felix Mendessohn-Bartholdy und nach Gedichten von Theodor Storm
und Klaus Groth von Gustav Jenner.
Liederabend mit Ulf Bästlein (Gesang), Carl-Martin Buttgereit (Klavier)
und Susanne Bienwald (Lesung eigener Texte)
„Wenn der erste Schlag erdröhnte, stimmten alle das Lied von Johann Heinrich Voß an: ‚Des Jahres letzte Stunde
ertönt mit ernstem Schlag’, nach dessen Beendigung sie sich die Hände reichten. So wurde es alle Jahre gehalten.“
Theodor Storms Tochter berichtet hier, wie der Husumer Dichter in jeder Silvesternacht mit seinen Freunden und
seiner Familie das Neue Jahr begrüßte. Alle sangen gemeinsam dieses Neujahrslied des Eutiner Dichters, mit dem
nun am 10. Mai ein Konzert beginnen wird, das sich Vertonungen schleswig-holsteinischer Dichter widmet: Johann
Heinrich Voß, Theodor Storm und Klaus Groth.
Der 1865 auf Sylt geborene Komponist Gustav Jenner – also ebenfalls ein Schleswig-Holsteiner – fühlte sich den
beiden um eine Generation älteren Dichtern Theodor Storm und Klaus Groth zeitlebens tief verbunden. Den
Schwerpunkt seines umfangreichen Werkes bilden Liedkompositionen. Darunter finden sich besonders viele nach
Gedichten von Theodor Storm und Klaus Groth.
Die Liedkompositionen des einst hochgeschätzten Gustav Jenners - einziger Schüler von Johannes Brahms - gerieten
weitgehend in Vergessenheit. Ulf Bästlein, international renommierter Bassbariton und auch Germanist, widmete
sich der Wiederbelebung dieser musikgeschichtlich bedeutsamen Kompositionen, die er in einem
kammermusikalischen Programm gemeinsam mit dem Pianisten und Initiator des zukünftigen Gustav-Jenner-
Festivals, Carl-Martin Buttgereit, vortragen wird. Dass die bekannte Autorin Susanne Bienwald in eigens zu diesem
Anlass verfassten Texten die geistesgeschichtlich bedeutsame „Konstellation: Storm-Groth-Brahms-Jenner“ poetisch
beleuchten wird, verleiht der Veranstaltung einen besonderen Reiz. Es werden drei Künstler zu erleben sein, die sich
seit langem für das Schaffen Gustav Jenners mit Lesungen, Konzerten, CD- und Radioproduktionen einsetzen.
Schloss Eutin, Rittersaal, Schlossplatz 5, 23701 Eutin
Veranstalter: Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft und Freundeskreis Schloss Eutin
Eintritt: 18 / 15 € - Programm
Sa, 28. Mai 2022, Penzlin, 17 Uhr
Jahresversammlung der Voß-Gesellschaft
Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus, Raum Olymp, Turmstraße 35, 17217 Penzlin
Sa, 28. Mai 2022, Penzlin, 19 Uhr
Hochzeitsreise nach Mecklenburg
Lesung nach Originalquellen mit Martin Grieger (Sprecher), Silke Gehring (Ernestine Voß) und Frank
Baudach (Johann Heinrich Voß)
Im Herbst des Jahres 1777 machte sich das junge, frisch vermählte Ehepaar Voß auf eine beschwerliche
Hochzeitsreise von Wandsbek in Johann Heinrichs mecklenburgische Heimat – vor allem natürlich nach Penzlin, wo
Ernestine ihre Schwiegereltern Voß kennenlernen sollte. Leider waren Reisen damals wie heute nicht immer das
reine Vergnügen. Ist endlich der Zielort erreicht, steht die Bewältigung weiterer Probleme an...
Die Lesung nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour ins Universum der Voß-Familie und ihrer Freunde. Dass vor 245
Jahren auf einer einfachen Hochzeitsreise auch bedeutende Grundlagen der Weltliteratur zwischen Rasenbank und
Kaffeekanne im Garten des Pastorats in Groß Vielen gelegt wurden, ist (noch) nicht sehr vielen Lesern bekannt
Stadtkirche St. Marien, 17217 Penzlin